Kind will im eigenen Zimmer schlafen aber..

Halli hallooo..

mein Sohn ist letzte Woche 3 geworden, bis vor ca. 2 Wochen hat er neben uns in seinem Gitterbett geschlafen.

Er hat vor Kurzem gesagt, er will im Kinderzimmer schlafen, also steht das Bett jetzt auch dort. Gleich daneben gibt es einen Stillsessel, da sitze ich oder mein Mann als Begleitung und so schläft er abends zw. 19:00-19:30 Uhr wunderbar ein.

Ab Mitternacht wird er dann gefühlt stündlich wach und kommt zu uns und will, dass wir ihn wieder zum Schlafen begleiten, weil er Angst hat, wenn er uns nicht sieht. Er will nicht mit uns im Bett schlafen. Also steht einer von uns auf und geht mit. Bis er dann eingeschlafen ist kann manchmal 1 h dauern, dann kommt er mindestens 2 mal noch. Ab 3-4 Uhr dauert das Einschlafen auch bis zu 2 h und dann wird er um 5:30-6:30 auch schon wach, ist putzmunter und bestens drauf. So geht das jetzt seit fast 2 Wochen.

Könnt ihr mir Tipps geben was ich tun kann, dass er keine Angst hat und wieder seine 10-11 h durchschläft? Oder soll ich einfach abwarten? Ich versuche täglich ihm zu erklären, dass wir sein Bett gerne wieder zu uns stellen können oder er mit uns schlafen kann, aber er will es nicht. Unsere Zimmer sind gleich nebeneinander und die Türen sind offen, Nachtlicht hat er auch im Zimmer. Matratze reintun und mit ihm im Zimmer schlafen ist für uns keine Option.

Muss auch dazu sagen, er war immer schon ein Kind, was gerne alleine schläft und seinen Raum zum Schlafen braucht.

Wie war es denn bei euch?
Lieben Dank.

LG Jasmin

1

Kauft ihm ein großes Bett in das ihr euch in seinem Zimmer dazu legen könnt oder eine Matratze, um neben seinem Bett zu liegen. Dann könnt ihr schlafen und er lernt in seinem Zimmer zu schlafen.

3

mhm ja eine Matratze hätten wir schon. Nur ob das Sinn macht? Das ist das gleiche wie bisher nur im anderen Zimmer, so lernt er ja nicht, alleine zu schlafen? Das wäre wirklich die letzte Option für uns, wenn alles andere nicht funktioniert.

Ein neues Bett möchten wir jetzt auch nicht kaufen, da wir unseren 2. Nachwuchs bald bekommen werden und spätestens in 1 Jahr sowieso ein Stockbett kaufen müssen, da wir nur 1 Kinderzimmer haben und 2 Betten würden da nicht reinpassen.

8

Oben kuscheln unten schlafen.
So wäre das Stoff jetzt möglich.

2

Ich würde die Einschlagbegleitung langsam beenden... Er sucht euch nachts weil ihr da wart als er einschlief...

Dazu würde ich immer weniger Unterstützung geben. Ihr sitzt auf einem Sessel derzeit. Falls ihr ihn noch die Hand gebt lasst die zuerst weg. Wenn das für 1-2 Wochen klappt, setzt euch weiter weg oder vor die offene Tür. Er soll euch sehen. Wenn das klappt macht ihr die Tür immer weiter zu und geht rein wenn er ruft aber dann gleich wieder raus. Wenn das klappt für 1-2 Wochen macht ihr die Tür zu und sitzt davor. Und so weiter...
Wenn er dann nachts aufwacht erwartet er nicht dass ihr da seid und sucht euch auch nicht...

4

hey, das klingt wirklich als hilfreicher Tipp.. werd ich heute mit meinem Mann besprechen.. aber du hast absolut Recht! Danke!

5

Ich bin auch für die Matratze. Ihr könnt ja nicht nächtlich 4 h bei ihm sitzen, da kriegt ihr ja kaum Schlaf ab. Wenn er euch einfach sehen will, dann würde ich aber dabei schlafen wollen.

Den Schritt ins eigene Zimmer habt ihr doch gut geschafft. Bei uns ging es dann irgendwann, das ich Mal sagen konnte, dass ich gleich (wieder) komme und jetzt noch auf Toilette gehe. Oft ist dann das Kind schon beim Warten eingeschlafen

6

Mein Kleiner (fast 2,5) schläft zwar nicht in seinem Zimmer/Bett alleine ein, jedoch schläft er nachts dort alleine. Zum einschlafen sitze ich mit ihm im Wintergarten, er unter die Decke gekuschelt und an mich gekuschelt.
Ich habe oft einfach bei ihm geschlafen und dann habe ich noch zusätzlich ein rotes Nachtlicht in sein Zimmer gegeben, da ich gemerkt habe, dass er Angst im Dunkeln hat.
Wenn er jetzt nachts aufwacht, reicht es ihm oft aus wenn ich ihm über den Rücken streichle und sag "alles ist gut, Mama ist eh da". Wenn das nicht hilft, nehme ich ihn hoch, Decke ihn mit seiner Kuscheldecke zu und Leg mich mit ihm gemeinsam ins Bett und geh dann nach ein paar Minuten wieder raus.

Womöglich braucht er noch die Nähe von euch beim schlafen, es ist ja doch eine große Veränderung.
Falls ihr ein normales Bett nutzt, dass dann einer von euch beiden einfach bei ihm im Bett oder daneben schläft.

Bearbeitet von Nelfi
7

Wir haben unserer 3-Jährigen das Buch "Ich wär so gern auch abends groß geschenkt".
Wie im Buch haben wir zuerst vor ihrer Tür etwas gelesen (still - also nur für uns) und sie ist alleine eingeschlafen.
Dann haben wir im Wohnzimmer auf der Couch etwas gelesen und sie ist alleine eingeschlafen.
Nachts kommt sie ab und zu mal rüber oder geht auf die Toilette und dann bitte ich sie einfach wieder, sich zurück in ihr Bett zu legen.
Morgens ist sie nun auch sehr stolz auf sich, alleine einzuschlafen und auch "abends groß zu sein".

Sie hat das alleine einschlafen übrigens nach einer knappen Woche als ganz selbstverständlich für sich angenommen. Das Buch wird noch gerne abends gelesen und zieht ihre Parallelen 😊😁