Zugfahrt mit Baby und Kleinkind

Hallo zusammen,
bald werde ich eine dreistündige Zugfahrt mit K1 (dann ca. 3 1/2) und K2 (dann ca. 1Jahr) machen.
Bin die Strecke schon einmal nur mit K2 gefahren, als er ca. 6 Monate war. Die Hinfahrt war furchtbar (super heiß, Klimaanlage ausgefallen, Zug vollkommen überfüllt, keine Chance zu wickeln oder sich zu bewegen). Rückfahrt war super.. Hat er mehr oder weniger verpennt :)
Hab jetzt Bedenken, wie das wird, wenn beide Kinder dabei sind. K2 ist dann ja auch viel aktiver. Falls ich auf Klo muss, müssen beide Kinder mit. Die beiden müsste ich auch wickeln. Was, wenn dem Großen langweilig wird?
Oder beide gleichzeitig weinen?
Wahrscheinlich mach ich mir zu viele Gedanken.

Wer war schon mal alleine mit zwei so kleinen Kindern längere Zeit im Zug unterwegs? Was sind eure Tipps?:)

1

Als häufige Nutzerin der Bahn kann ich Dir empfehlen:

- wenn möglich immer ICE mit Sitzplatzreservierung nutzen

- mit anderen Eltern anfreunden

- neue Spielsachen mitnehmen

Die meisten Kinder jeglichen Alters hängen leider nur am Handy. Bitte, bitte nimmt Kopfhörer mit!

Eltern, die ihre Kinder im Zug mit dem Handy beschäftigen sind bei mir sofort unten durch!

3

Oh man. Ich bin echt schockiert darüber. Ich habe echt Sorgen um die Zukunft, wie manch Kinder psychisch und physisch Verhalten. 😭

2

Bin häufig mit meinem Sohn (jetzt 1 1/2, bei der ersten Zugfahrt ca. 3 Wochen) häufig 9 Std. quer durch Deutschland unterwegs. Gold wert ist immer eine Sitzplatzreservierung im Kleinkinderabteil :)
Toiletten und Bordbistro sind dort nebenan. Wickeltisch ist sogar meist direkt im Abteil integriert. Und wenn es dort lauter wird ist das auch kein Problem. Meistens lernt man schnell nette andere Eltern mit ihren Kindern kennen und die Kleinen spielen einfach miteinander.

Bearbeitet von voxas