Beschäftigungsverbot

Hey Leute,

Ich bin nun in der 8. SSW +4 und arbeite hauptberuflich im Einzelhandel Teilzeit und nebenbei als Kellnerin.
Ich habe am Mittwoch gekellnert und es hat mich so dermaßen gestresst das ich mir ernsthaft Sorgen gemacht habe, jedoch muss ich noch bisschen Kellnern, da ich sehr jung Mama werde und einfach Geld brauche zum sparen.
Weiß jemand ob ich ins Beschäftigungsverbot für die Gastronomie gehen kann, und bekomme ich dann trotzdem Geld? Weil es is ja Lohn und kein Gehalt.

1

BV bekommst du dann vom Arzt wenn die Gesundheit des Ungeborenen und/ oder deins in Gefahr ist. Was hier nicht besteht.

BV vom Arbeitgeber wenn er das Mutterschutzgesetz nicht einhalten kann und eine Gefahrenbeurteilung gemacht wurde.

Für die Arbeitsstellen sind AG zuständig.
Gesundheit der Arzt.

Denke aber in beiden Bereichen ist kein Grund für ein BV wenn du genug Pausen machen kannst, sitzen kannst regelmäßig etc. pp.

3

Darf ich nicht, darum ging es, es war viel los, ich war gestresst, mir war schwindelig und heiß und ich bat ihn mich kurz 5 Minuten draußen sitzen zu lassen und er meinte eiskalt ,,bring noch die 10 fertigen Essen raus und setz dich irgendwohin wo man dich nicht sieht, sieht sonst blöd aus vor den Gästen“ und das war für mich der Punkt wo ich gedacht habe, dass dieses Verhalten meine und vom Baby die Gesundheit beeinträchtigt

4

Er hätte es dir ja gewährt nur eben nicht wann du willst.. und da hättest du dann durchgreifen müssen wegen Mutterschutzgesetz.

weitere Kommentare laden
2

Es gibt zwei verschiedene Arten von Beschäftigungsverboten.
Einmal das individuelle (oder medizinische) und einmal das betriebliche.
Das individuelle kann nur ein Arzt ausstellen, wenn Leib und Leben von Mutter und/oder Baby durch die Arbeit gefährdet ist. Der Arzt muss genau aufschreiben, von welcher Tätigkeit genau die Gefahr ausgeht, sodass der AG die Möglichkeit hat, den Arbeitsplatz zu verändern.

Das betriebliche BV stellt der Arbeitgeber aus. Sobald er von der Schwangerschaft weiß, muss er sich an die Gesetze halten, die eine Schwangerschaft schützen. Zb keine Arbeit ab 20 Uhr oder zu starke körperliche Belastungen oder auch regelmäßige Ruhepausen. Kann der AG den Arbeitsplatz nicht Mutterschutzkonform anbieten oder eine alternativtätigkeit anbieten, muss er ein BV aussprechen.

Falls du eins bekommst, dann wird da meines Wissens der Durchschnitt der letzten drei Monate bei dir zur Berechnung genommen, da du ja einen Lohn hast.