Bin ich zu anspruchsvoll?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, weiß nicht was ich tun soll. Wir sind schon stolze 28 Jahre verheiratet. Aber vor 3-4 Jahren gab es schon einen großen Bruch. (Für mich) plötzlich wollte mein Mann sich trennen. Das volle Programm, ich zieh aus , brauche meine Freiräume usw. Ich habe seitdem versucht, viel zu ändern. Auf ihn zu hören, seine Wünsche mehr zu respektieren. Aber seitdem ist es ein stetes auf und ab, er wollte wieder zurück , war eigentlich nie wirklich weg. Aber einen Ring tragen will er nicht mehr, in der Öffentlichkeit finde ich als seine Frau nicht statt. Wenn etwas nicht nach seinen Wünschen ist, droht er mir wieder mich zu verlassen. Ich bin jemand der gerne aufmerksam ist, freue mich anderen eine Freude zu bereiten. Aber wünsche mir das auch für mich. Oder ist das zu egoistisch gedacht? Im Moment denke ich sehr über eine Trennung nach, möchte schreiend weglaufen. Mein Geburtstag findet „leider“ meist zeitgleich mit einem großen Musikfestival statt. Er sagt mir glatt ins Gesicht, dass ihm mein Geburtstag egal ist. Ist ja ein Tag wie jeder andere, auch kein runder Geburtstag oder so. Auch auf Kompromisse geht er nicht ein, auch im nächsten Jahr möchte er wieder wegfahren. Lieg ich so falsch, das ich ihn mir an seiner Seite wünschen würde? Ganz verfahren wird die Situation durch unseren Job. Wir sind selbstständig und da lässt es sich nicht einfach trennen. Natürlich weiß er das er mich für die Arbeit braucht , ich aber umgekehrt natürlich auch. Bin ich zu anspruchsvoll? Oder einfach zu blöd das ich bei ihm bleibe? Würde mich wirklich interessieren was ihr anderen dazu meint/denkt.

5

Bei "Aber einen Ring tragen will er nicht mehr, in der Öffentlichkeit finde ich als seine Frau nicht statt." und "Wenn etwas nicht nach seinen Wünschen ist, droht er mir wieder mich zu verlassen." war ich raus.

Das ist eiskalte, emotionale Erpressung. In meinen Augen SOLLTEST du schreiend wegrennen. Wer würde das freiwillig mitmachen? Ich kann dir gleich sagen: Erst, wenn du weg bist, wird er realisieren, was er da verkackt und weggeworfen hat. Vorher wird das Spielchen immer so weiter gehen. Er will einfach nur die Macht über dich genießen.

9

Krass, danke für deine ehrliche Antwort.

1

Die Frage ist doch eher, ob du im Zusammenleben mit Deinem Mann glücklich bist? Und ehrlich gesagt, hört es sich nicht so an. Dein Mann scheint seinen Ego-Trip auszuleben und du lässt es mit dir machen und leidest. Wenn du schon über eine Trennung nachdenkst, hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben.

2

Danke für deine Antwort 🙏🏻 da hast du wohl recht - mit allem. Dachte nur, ich müsste an mir und meiner Einstellung arbeiten.

12

Man darf wegen sowas an sich nicht zweifeln anfangen! Wenn er dich nicht zu schätzen weiß, hat er dich schlichtweg einfach nicht verdient.

Finde was ich in deinem Beitrag las schon arg … ich würde mir das auf jeden Fall nicht gefallen lassen. Da ist null Wertschätzung dir gegenüber.

weitere Kommentare laden
3

Ich finde du klingst sehr reflektiert. Und ich glaube nicht, dass du an deiner Einstellung weiter arbeiten musst.

Das hier ist ja von dir kein Schnellschuss. Du arbeitest seit Jahren an dir.
Er denn auch?

Wenn es nur das mit deinem Geburtstag wäre, würde ich vielleicht sagen "egal". Aber er zeigt sich ja an mehreren Stellen nicht wirklich bereit mit dir in eine gemeinsame schöne Zukunft zu blicken.

Ich glaube, du musst noch viel mehr in dich gehen und überlegen, ob du noch glücklich bist.

4

... ich würde mir jemand anderen zum Geburtstag wünschen 😉

8

Findest du also auch nicht übertrieben, diese Erwartungen zum Geburtstag zu haben? Wie ist das bei dir?

13

Ich finde die Einstellung, dass dein Geburtstag egal ist schlimm. Ich mein, wenn man generell nie Wert darauf legte (beiderseits und es hat immer so gepasst ist es was andres) aber wenn dies nun nach jahrelanger Beziehung dem Mann nicht mehr wichtig ist sondern irgendein fest und er sagt es noch so schroff einem ins gesicht 😱

ne ne … geht gar nicht
wenn man sich das mal ausredet okay aber mit kommt vor da happerts bei ihm bei mehreren dingen und er schätzt dich einfach gar nicht mehr - würde ich persönlich mir nicht antun egal wie lange wir zusammen sind, denn es wird nicht besser, wenn es einmal schon so weit gekommen ist.

6

Einfache Antwort: auf keinen Fall!
Dein Partner ist einfach keiner. Da wärst du bestimmt besser ohne ihn dran.

7

Hallo!
28 Jahre sind schon ne ganz gewaltige Hausnummer. Die will man nicht so einfach wegwerfen. Und, wie du schon beschrieben hast, ist man durch diese Zeit auch verwoben.

So, wie du eure Beziehung beschreibst, ist sie untragbar.

Kannst du dir eine Trennung vorstellen? Wie sähe das aus?

Ich selbst konnte mich erst trennen, als mein Noch-Mann mir von seinem "Seitensprung" erzählte, der sich dann als 6jährige Zweitbeziehung herausstellte.
Ich hatte ein riesiges Glück, dass er glaubte, ich würde ihm den "Seitensprung" abkaufen und versuchen wieder mit ihm zusammenfinden. Er gab mir eine Auszeit und ließ den Wohnungsschlüssel hier. Als er nach einem Kurzurlaub an der Ostsee wieder in die Wohnung wollte, habe ich ihm das verweigert.
Ich mache Eskrima (philipinischer Stockkampf) er hat miterlebt, wie ich das Sofa vor wut mit meinen Stöcken bearbeitet habe, deswegen suchte er sich eine Ferienwohnung und überbrückte so 3 Wochen, bis er eine neue Wohnung hatte.

Also viele glückliche Zufälle haben nur dafür gesorgt, dass ich mich trennen konnte. Es hat seit 2018 viele Versuche gegeben, sich endlich zu trennen, aber es ist nie gelungen. Ich bin gar nicht damit klar gekommen, ihn gehen zu sehen und ich selbst konnte auch nicht gehen.
Die Trennung an sich war auch sehr sehr schlimm. In meinem Leben ging es mir noch nie so schlecht.

Aber ich lebe noch. Schön geht anders, aber besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Begreift man erst richtig, wenn man diese irre Geschichte mitmacht....

Wir waren 21 Jahre zusammen.
Mein gesamtes Leben war mit einem Mal in Frage gestellt.

Wichtig ist, sich mehrere soziale Standbeine unabhängig von ihm einzurichten. Wir haben zum Glück wenig gemeinsame Freunde und mein Noch-Mann hat sie alle versucht zu manipulieren. Aber sie haben zu mir gehalten. Seine Familie aber nicht. Die habe ich verloren. Dort bin ich die Böse. Das tut unheimlich weh.
Ich habe mich jetzt intensiv unserer Kirchgemeinde zugewendet und bringe mich da auch ein. Ich bemühe mich um einen neues unabhängiges soziales Netz. Die kennen mich nur als Single und vielleicht... naja. Vielleicht findet sich dort mal ein Mann ;-)

10

Wow, was für eine Geschichte. Stark, wie du das hinbekommen hast. Ja es gibt viele Parallelen, bis auf den Seitensprung. Aber vielleicht habe ich den auch nur noch nicht mitbekommen. Ich empfinde es ganz genauso, habe das Gefühl mich nicht trennen zu können. Suche eher den Fehler bei mir und denke, ich müsste nur cooler sein. Ihn halt so nehmen, wie er ist !?

14

Wen hast du als Vorbild, wenn du sagst, du bräuchtest ihn nur nehmen, wie er ist?

weitere Kommentare laden
11

Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich finde, du arbeitest dich an deinem Mann ab und bekommst so gar nichts dafür. Ich weiß nicht, ob er sich einen Spaß daraus macht, dich so mies zu behandeln.
Aber irgendwie kommt mir das so vor.

Im Prinzip sagt er dir ja auch, friss oder stirb.

Anspruchsvoll bist du überhaupt nicht. Okay, den Geburtstag könnte man gelten lassen, wenn er da nun weg möchte. Obwohl das auch nicht schön ist. Aber alles andere ist total lieblos.

Wie erträgst du das?

15

Wie ich das ertrage? Am liebsten gar nicht. Aber eine Trennung ist nicht leicht.

22

Nein, eine Trennung ist nie leicht. Aber frag dich doch mal, ob du in 10 Jahren noch genauso leben möchtest.

Bearbeitet von Nanni1978
18

Grob umrissen....er wollte weg, du hast ihm den roten Teppich ausgerollt. Was hat er gelernt? Mit dir kann er es machen.

Hör auf dich so klein zu machen, lebe dein Leben und wünsche ihm viel Spaß in seinem.

Euer Privatleben ist gescheitert, was ja nicht zeitgleich bedeuten muß, das ihr auch beruflich aufgeben müsst....das sollte man schon trennen.

19

Du liegst überhaupt nicht falsch, wenn du dir (d)einen Partner an deiner Seite wünschst. Du erwartest auch nichts Übermenschliches, sondern schlicht Interesse und Zuneigung. Ganz normale Dinge. Dein Partner sagt dir jedoch mehr oder weniger ins Gesicht, dass er dir das nicht geben wird.

Seit eurem Bruch vor ein paar Jahren gibst du ihm alle Freiräume die er braucht, um ihn zu halten. Als Ergebnis ist er immer noch da, aber doch irgendwie nicht so richtig. Ich meine, in der Öffentlichkeit findest du als seine Frau nicht statt? Ernsthaft? Was tut er denn um eure Beziehung zu erhalten bzw. zu beleben? Lass mich raten, gar nichts. Vermutlich ist er noch da, weil eine Trennung beruflich unbequem wäre und weil er ja mehr oder weniger so leben kann wie er will. Sorry für die deutlichen Worte, aber das fühlt sich schon beim Lesen so derart lieblos und auch respektlos an.

Eine Trennung ist vielleicht hart, ja. Aber für sich selbst einzustehen und eine Grenze zu ziehen bringt auch jede Menge Selbstbewusstsein. Dein Partner schätzt dich doch überhaupt nicht. Das muss sich doch eigentlich jeden Tag furchtbar anfühlen, wenn du ehrlich bist. Und nein, du bist nicht egoistisch, im Gegenteil! Sei dir mehr wert!

Alles Liebe

26

Bei deinen Worten fange ich an mit den Tränen zu kämpfen. Ich glaube, du hast es genau getroffen - was ich mir nur die ganze Zeit nicht eingestehen wollte.