Wenig Kolostrum - trotzdem einfrieren ?

Hallo zusammen,
ich bin in der 39 SSW und habe vom Krankenhaus 5 Spritzen zum Sammeln und Einfrieren von Kolostrum bekommen. Leider ist dieses sehr mühsam. Vorhin zum Beispiel nach 60 Minuten massieren, drücken und sammeln gerade mal 0.2 Kolostrum. Ich lagere das manchmal im Kühlschrank um später weiter zu machen aber oft habe ich nach 24h nur 0.3 beisammen (also nichtmal die halbe Spritze). Lohnt sich das überhaupt so einzufrieren. Mir läuft langsam die Zeit davon, ich glaube nicht dass es in den nächsten 1,5 Wochen nochmal deutlich besser wird🙈

1

Würde es sofort einfrieren und nicht 24h im Kühlschrank zwischenlagern.
Oft wird es mehr wenn man konsequent ein paar Tage dran bleibt, jeder Tropfen zählt (:

Bearbeitet von Esther97
2

Ich habe erst vor kurzem ebenfalls hier gefragt. Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe ewig ausgestrichen für sehr wenig nur.

Bei mir wurde es jetzt besser. Ich habe die für mich richtige Technik rausgefunden und jetzt läuft es plötzlich. Man braucht wirklich Geduld und Ruhe und Übung.

Außerdem lohnt natürlich jedes bisschen :) wenn du 10 Tage 0,3 ml ausstreichst, hast du ja am Ende auch 3ml. Das ist doch nicht schlecht :)

3

Hast du denn einen medizinischen Grund, warum du das machst? Wenn nein, würde ich das einfach bleiben lassen und auf deinen Körper vertrauen, dass er nach der Geburt das schon richtig macht.

Vor der Geburt meiner Tochter ist gar nichts aus meiner Brust gekommen. Auch danach hat das mit dem abpumpen nicht gut geklappt. Und trotzdem war meine Tochter durch stillen seeehr gut genährt. 🙈

Im Worst Case kannst du zu Beginn auch zu füttern. Aber das würde ich wirklich nur machen, wenn sich gar nichts tut. Ansonsten anlegen, anlegen, anlegen. Und irgendwann kommt schon was.

4

Versuch es mal mit Wärme.
Mache dir ein Wärmekissen gut warm und lege es dir für 5 Minuten um/auf die Brust.
Dann setz dich sehr bequem hin evtl. Etwas nach vorbei gebeugt. Bei mir funktioniert es gut mit der Kolostrumgewinnung, wenn ich drn Brustwarzenhof zwischen Daumen und Zeigefinger nehme und dann rhythmische Melkbewegungen mache. Zwischendurch auch mal die Position wechseln, d.h. mal seitlich , mal von oven und unten. Dann kommt Tropfen für Tropfen raus. Die Fange ich mit einem sauberen vorher abgekochten Teelöffel auf und ziehe das Kolostrum dann mit der Spritze vom Löffel auf. Das auffangen mit der Spritze hat bei mir nicht gut geklappt. So ist es für mich viel einfacher.
Zwischendurch immer mal das Wätmekussen auf die Brust, z.b. wenn ich Zwischendurch die Spritze aufziehen.
Und immer an deinen kleinen Schatz denken.
Evtl. Hilft dir auch Kinderweinen. Bei mir hilft es, wenn mein 22 Monatiger Sohn etwas knatscht.
Hört sich zwar alles komisch an, aber ein Versuch ist es wert.
Damit bekomme ich so 4mml pro Mal raus.
Also ca.12 ml pro Tag. Ich friere alles immer sofort ein.
Und benutze jeweils 1ml Spritzen.

Bearbeitet von farinasophie