Tipps für Seitenschlaf / Empfehlung Stillkissen

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich eine Rückenschläferin. Da ich nun aber bald in mein zweites Trimester starte übe ich schon fleißig auf der Seite zu schlafen. Das fällt mir nicht leicht und deswegen würde mich interessieren, ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt. Vielleicht ging es ja jemandem ähnlich und musste sich ungewöhnen.

In diesem Zusammenhang überlege ich mir bereits ein Stillkissen zu zulegen und auch hier freue ich mich auf eure Empfehlungen. Welche Stillkissen nutzt ihr bzw sind gut geeignet wenn man lernen muss auf der Seite zu schlafen?

Danke euch schonmal und allen einen tollen Sonntag!

LG
Bianca

Bearbeitet von Inaktiv
1

Ich habe das Stillkissen Theraline Original und muss sagen ich liebe es.
Hatte erst so ein kleines, günstiges von dem ich dachte das wird schon reichen, aber ich konnte trotzdem nicht mehr schlafen, weil mir alles weh tat.
Das Theraline ist zwar relativ teuer, aber seit dem Schlaf ich deutlich besser.

2

Habe auch das Theraline Original. Liebe es 😊

3

Ich habe ein Hobea-Stillkissen (qualitativ vergleichbar mit den Theraline, jedoch ohne Kügelchen und weicher). Ich komme damit als Bauch- und Rückenschläfer sehr gut klar und kann es nur weiterempfehlen.

4

Ich hatte in meinen ersten beiden Schwangerschaften auch das Theraline Original, aber das war mir viel zu groß und umständlich. Auch beim Stillen fand ich es unhandlich.
Jetzt in der dritten Schwangerschaft habe ich den Theraline Plüschmond, und der ist super spitze! Nicht so unhandlich, und trotzdem groß genug um bequem darauf schlafen zu können!